Theoretischer Background
Gelernter Industriemechaniker, Studium an der Technischen Universität Dresden, Fakultät Maschinenbau, Fachrichtung Werkstofftechnik, dazu Betriebswirtschaft und Englisch, Promotion in Werkstoffwissenschaft
Berufserfahrung im Mittelstand
  • 20 Jahre Geschäftsführung
  • 23 Jahre Vertriebsleitung
  • 9 Jahre Leitung Forschung, Entwicklung & Anwendungstechnik
  • 4 Jahre Leitung Marketing & Anwendungstechnik
  • 23 Jahre Beratung
  • 26 Jahre Lehre an der Hochschule Rosenheim und der BA Melle
  • 8 Jahre Mitarbeit im Ausstellerbeirat der Messe Ligna
  • die Berufserfahrung wurde überwiegend in großen mittelständischen Unternehmen mit 500 bis 3.500 Beschäftigten erworben
Auslandserfahrung
Zur Berufserfahrung gehören 15 Jahre disziplinarische oder fachliche Führung von Mitarbeitern in Frankreich, der Schweiz, Österreich, Tschechien, den USA, Japan, China und Singapur. Verhandlungssicheres Englisch sowie Grundkenntnisse in Russisch und Tschechisch und Erfahrungen mit Wohnsitznahme im Ausland runden das Profil ab.
Forschung und Lehre

Neben der Lehrtätigkeit an der Berufsakademie Melle sind insbesondere die zwanzigjährige Tätigkeit als Gutachter und Sonderfachgutachter der Arbeits-gemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen(AiF) im Auftrage des Bundeswirtschaftsministeriums sowie die Mitarbeit in der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. Remscheid zu erwähnen. Durch dieses Netzwerk stehen neueste Erkenntnisse angewandter Forschung im Bereich der Produktions-technik zur Verfügung. Erfinder in 26 gewerblichen Schutzrechten. Über 65 Ver-öffentlichungen in Fachzeitschriften.

Fachbuchautor
Auszeichnungen
Otto-von-Guericke-Preis der AiF für Angewandte Forschung 2001
Wilhelm-Klauditz-Preis für Holzforschung und Umweltschutz 2000